«Mittwoch schräg in Zug»

Der schräge Mittwoch wurde 2002 von Maria Greco ins Leben gerufen. Während 18 Jahren fand die open Stage im Theater im Burgbachkeller Zug statt. Seit 2019 ist der neue Austragungsort das Kulturzentrum Galvanik Zug.  Mit rund 100 Veranstaltungen und über 700 Künstlern aus der Region, der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ist diese Veranstaltung zu einem festen Bestandteil der Zuger- und Schweizer Kulturszene avanciert. 


In den letzten 18 Jahren standen auch bekannte Künstler wie Michael Elsener, Fabian Unteregger, Christf Wolfisberg (OhneRolf), Gennady Chikov (Cirque du Soleil), Knuth&Tucek, Christian Weiss (Heinz de Specht), Stephanie Berger, u.v.m. auf der Bühne. Namhafte und preisgekrönte Moderatorinnen und Moderatoren wie Andreas Thiel, Duo Full House, Reto Zeller, Anet Corti, Theater-Kabarett Strohmann-Kauz, u.v.m. führten durch die Abende.  Alles andere bleibt gleich:


Maria Greco ist nach wie vor für das Programm, die Durchführung und alle künstlerischen Belange zuständig. Das Wohl der Künstler hinter der Bühne mir ein grosses Anliegen. Hier werden alte Bekannte begrüsst oder neue Kontakte geknüpft. So wird Isabel das feine Künstler-Buffett herzaubern.


Das Publikum darf sich über grössere Platzverhältnisse im Theatersaal freuen. An der Bar werden die beiden charmanten Barkeeper für das Wohl der Gäste sorgen.  Wer vor der Show etwas essen möchte, kann dies beim Centro Espanol nebenan machen. Wer mit öffentlichen Verkehrsmittel anreist, kann die Galvanik ab Bahnhof Zug mit der S1 (Richtung Luzern) bis Haltestelle Chollermüli bequem erreichen. (2 Haltestellen). Parkplätze gibt es beim Schiessstand Choller in unmittelbarer Nähe. (Ausgeschildert).


Wir freuen uns auf eine neue Ära in der Galvanik mit einem tollen Publikum im Saal und vielen Künstlern auf der Bühne!


Maria Greco  und Team



 


DANKE

Kanton Zug, Kulturförderung des Kanton Zug
Stadt Zug
Zuger Kantonalbank
Heller Druck, Cham

tinabloetjes.ch

LINKS           

Maria Greco

Kultagentur, Uster